Informationsveranstaltung "Windkraft in Bürgerhand" am 09.05.2012 18:30 Uhr, Lindenhalle Wolfenbüttel
Bündnis 90 / Die Grünen im Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) und der Kreisverband Wolfenbüttel hatten zur Informationsveranstaltung „Windkraft in Bürgerhand“ eingeladen.
Wie viele Windkraftanlagen benötigen wir wirklich und wie haben Alle etwas davon? Diese Fragen wollten Bündnis 90 / Die Grünen am Mittwoch, dem 09. Mai 2012 ab 18:30 Uhr in der Lindenhalle, Raum Satu Mare mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren und Lösungsmöglichkeiten vorstellen.
Der Klimawandel, steigende Ölpreise, die Diskussion um Fracking verdeutlichen die Notwendigkeit für neue Formen der Energiegewinnung. Windkraftanlagen sind derzeit die effizientesten Lieferanten für saubere Energie und bieten neue Möglichkeiten für eine Wertschöpfung im ländlichen Raumedarfs für den Landkreis Wolfenbüttel gegeben. Danach erläuterte der Hauptreferent, Heinz Visel Möglichkeiten für eine kommunale und Bürgerbeteiligung an Windparks. Heinz Visel ist Vorsitzender de Regionalverbandes Süd- und Ost-Niedersachsen im Bundesverband WindEnergie (BWE) und seit über 10 Jahren Mitbetreiber eines Bürgerwindparks in Burgwedel-Fuhrberg.
Für Nachfragen und zur Diskussion standen Veranstalter und Referenten im Anschluss zur Verfügung.

Bildnachweis: Dr. Reinhardt Gerndt